LEICHTATHLETIK-
ARCHIV
TV Hackenberg mit Silber von den Deutschen zurück!
Mit
Lena
Bockemühl
W14-15
und
Leonie
Carboni
W12-13
traten
zwei
Sportler
des
TV-Hackenberg
bei
den
Deutschen
Merkkampfmeisterschaften
2018
des
DTB
in
Einbeck
an.
Für
Leo
und
Lena
war
es
die
erste
Teilnahme
bei
Deutschen
Meisterschaften.
Leonie,
die
sich
im
Leichtathletik-Fünfkampf
und
dem
Schleuderballwerfen
qualifizierte,
startete
am
Samstag
in
ihren
ersten
Wettkampftag.
Durch
einen
leichten
Infekt
ging
sie
etwas
angeschlagen
in
ihren
Wettkampf
und
fand
nicht
so
richtig
ihren
Rhythmus.
Nach
einigen
für
sie
mäßigen
Versuchen
mit
dem
Schleuderball,
konnte
sie
sich
dann
aber
im
letzten Wurf mit 39,77 m mit der Silbermedaillie angemessen belohnen.
Am
zweiten
Wettkampftag
stand
der
Leichtathletik
Fünfkampf
auf
der
Tagesordnung.
Da
der
Infekt
Leonie
weiterhin
Probleme
bereitete
wurde
nach
langem
hin
und
her,
entschieden
besser
auf
einen
Start
zu
verzichten
um
keine
gesundheitlichen Risiken einzugehen.
Lena,
die
sich
für
den
Leichtathletik-Fünfkampf
qualifizierte,
begann
am
Sonntagmorgen
Ihren
Wettkampf
und
startete
in
Ihrer Paradedisziplin dem 100 m Sprint direkt mit persönlicher Bestleistung in 13,47 s.
Im
anschließenden
Weitsprung
standen
am
Ende
sehr
gute
4,80
m
auf
dem
Zettel.
Der
Schleuderball
landete
bei
29,53
m
und
im
Kugelstoßen
gelangen
ihr
an
diesem
Tag
7,37
m.
Als
letzte
Disziplin
stand
der
von
allen
"geliebte"
1000
m
lauf
auf
dem
Programm.
Lena,
die
im
Mehrkampf
zu
den
schnellsten
Läuferinnen
auf
dieser
Strecke
zählt,
hatte
sich
viel
vorgenommen.
Doch
schon
zu
Beginn
des
Rennens
merkte
sie
das
der
Wettkampftag
sie
einiges
an
Kraft
gekostet
hatte.
So blieb die Uhr am Ende bei 3,53 min. stehen was deutlich unter Ihren Möglichkeiten lag.
Anschließend wurde gerechnet. Lena landete mit 46,665 Punkten auf dem siebten Platz.
Für beide Athleten, dem Trainer Uwe Beste und allen mitgereisten Unterstützern war es ein tolles Erlebnis.
Lena beim 100m Sprint
Bilder rechts: Leonie mit Schleuderball und bei der
Siegerehrung
Vereinsmeisterschaften des Turnvereins Hackenberg 1891 e.V.
Auch
in
diesem
Jahr
wurden
auf
dem
Hackenberg
die
Vereinsmeisterschaften
der
Leichtathleten
ausgerichtet.
Bei
strahlendem
Sonnenschein
und
Temperaturen
um
die
30°C
freuten
sich
alle
Athleten
über
das
tolle
Wetter,
da
in
den
letzten
Jahren
diese
Veranstaltung
immer
wieder
unter
sehr
schlechten
Wetterbedingungen
ausgerichtet
wurde.
Für
das
leibliche
Wohl
aller
Teilnehmer
und
Besucher
wurde
bestens
gesorgt.
Neben
kalten
Getränken
standen
frisch
gebackene
Waffeln
und
Kaffee
in
Hülle
und
Fülle
zur
Verfügung.
Folgende
Athleten
wurden
Vereinsmeister
2018:
Schülerinnen:
Leonie Carboni
Schüler: Donovan Klaas
Senioren: Burkhardt Müller
Die Hackenberger Maile gewann Donovan Klaas.
Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaillie.
Für
diesen
tollen
gelungenen
Tag
gilt
ein
besonderes
Lob
an
die
vielen
helfenden
Hände
die
dazu
beigetragen
haben
diese schöne Veranstaltung zu ermöglichen.
TV Hackenberg holt vier Titel bei den Stadtmeisterschaften der Leichtathleten
Am
Mitwoch
04.07.2018
richtete
der
TV
Kleinwiedenest
die
Stadtmeisterschaften
der
Leichtathletik
auf
dem
Sportplatz
in
Pernze
aus.
Bei
sehr
heißen
Temperaturen
hatten
die
TVH
Leichtathleten
optimale
Bedingungen
um
Ihre
Leistungen
zu
erbringen.
Auch
in
diesem
Jahr
konnten
die
TVH
Athleten
wieder
einige
Stadtmeistertitel
für
sich
verbuchen.
Bei
den
Schülerinnen
der
Altersklasse
10
–
15
Jahre
wurde
Leonie
Carboni
zum
dritten
Mal
in
Folge
Stadtschülermeisterin,
den
zweiten
Platz
belegte
Lena
Bockemühl.
Bei
den
Schülern
der
Altersklasse
10
–
15
Jahre
wurde
Donovan
Klaas
zum
ersten
Mal
Stadtschülermeister.
Die
Seniorenklasse
der
Frauen
konnte
Claudia
Bochemühl
für
sich
entscheiden.
Bei
den
Männern
belegte
Uwe
Beste
in
der
Klasse
M1
den
sehr
guten
zweiten
Rang.
In
der
Seniorenklasse
(
M2
)
der
Männer
wurde Burkhardt Müller zum vierten Mal in Folge Altersstadtmeister.
Der
TV
Hackenberg
möchte
weiterhin
die
Leichtathletik
in
Bergneustadt
etablieren
und
Jugendliche,
die
Interesse
an
diesem Sport haben, einladen am wöchentlichen Training teilzunehmen.
Leonie Carboni und Lena Bockemühl qualifizieren sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften
Am
30.06.2018
fanden
in
Bergisch
Gladbach
die
NRW-Mehrkampfmeisterschaften
statt.
Mit
Leonie
Carboni
(U14)
und
Lena
Bockemühl
(U16)
nahmen
auch
2
Leichtathletinnen
des
TV
Hackenberg
am
leichtathletischen
Fünfkampf
teil.
Für
beide
Athletinnen
war
es
der
erste
Fünfkampf,
den
sie
absolvieren
mussten.
Leonie
startet
furios.
Im
Schleuderball
schockte
sie
die
Konkurrenz,
in
dem
sie
mit
39,91
m
fast
10
m
weiter
warf,
als
die
nächste
Konkurrentin.
Auch
beim
Kugelstoßen
gelang
ihr
mit
10,33
m
eine
neue
persönliche
Bestleistung.
Den
75
m
Lauf
absolvierte
sie
in
10,63
s
und
den
Weitsprung
beendete
sie
mit
4,23
m.
Zum
Abschluss
stand
der
1000
m-Lauf
an,
den
sie
mit
genau
5
Minuten
beendete.
Dann
begann
das
Warten
bis
zur
Siegerehrung.
Leonie
Carboni
wird
mit
knappem
Vorsprung
Erster
und
ist
damit
NRW
Mehrkampfmeisterin
der
U14.
Auch
bei
Lena
Bockemühl
lief
der
Wettkampf
hervorragend.
Sie
startete
direkt
mit persönlichen Bestleistungen in den Wettkampf.
Den
Schleuderball
warf
sie
erstmals
über
30m.
Im
Weitsprung
sprang
sie
mit
genau
5.00
m
erstmals
über
bzw.
genau
5.00
m.
Mit
7,56
m
im
Kugelstoßen
konnte
Lena
auch
hier
eine
neue
Bestleistung
aufstellenIhre
Stärken
liegen
jedoch
auf
der
Tartanbahn.
Die
100
m
absolvierte
sie
13,56
s.
Zum
Abschluss
des
Mehrkampfs
stand
auch
hier
der
1000
m-Lauf
an.
Lena
lief
einen
couragierten
Lauf
und
kam
bei
3.36
Min.
ins
Ziel.
Damit
wurde
Lena
Vizemeisterin.
Außerdem
startete
Leonie
Carboni
in
der
Schleuderball-
Einzelmeisterschaft.
Auch
dort
gewann
sie
den
Wettkampf
überlegen
mit
nochmals
geworfenen
42
m.
Beide
Leichtathletinnen
erreichten
die
Qualifikationspunkte
für
die
Deutschen
Mehrkampfmeisterschaften.
Damit
qualifizierten
sich
erstmals
nach
10
Jahren
wieder
Leichtathleten
vom
TV
Hackenberg
für
die
Deutschen
Mehrkampf-
meisterschaften.
Diese finden im September in Einbeck statt.
Lena
Bockemühl
mit
2
neuen
Bestleistungen
bei
den
Regionsmeisterschaften
Lena
Bockemühl
vom
TV
Hackenberg
startete
bei
den
Regionsmeisterschaften
SüdOst
vom
Leichtathletikverband
Nordrhein
in
Wesseling
über
die
100m
und
im
Weitsprung
in
der
Klasse
U16.
Im
Vorlauf
über
die
100m
lief
Lena
eine
neue
persönliche
Bestzeit
in
13,64
s
und
qualifizierte
sich
für
den
Endlauf.
Dort
lief
sie
nur
unwesentlich
langsamer.
In
13,71
s
wurde
sie
insgesamt
7.
im
Gesamtklassement.
Auch
beim
Weitsprung
stellte
Lena
eine
neue
persönliche
Bestleistung
auf.
Im
Vorkampf
sprang
sie
4,65
m
und
verbesserte
ihre
Bestleistung
gleich
um
23
cm.
Damit
erreichte
sie
auch
den
Endkampf
im
Weitsprung,
konnte
ihre
Weite
aber
nicht
mehr steigern. Am Ende belegte Lena einen tollen 5. Platz.
Eine
Woche
später
fand
in
Siegburg
das
große
Pfingstsportfest
statt.
Auch
hier
startete
Lena
über
100m
und
im
Weitsprung.
Über
die
100m
lief
sie
bei
über
2m/s
Gegenwind
noch
13,91
s
und
belegte
auch
hier
den
7.
Platz.
Der
Weitsprungwettbewerb
hatte
auf
Grund
des
starken
böigen
Wind
seine
Tücken.
Lena
kam
damit
sehr
gut
zurecht.
Mit
4,59
m
im
Vorkampf,
qualifizierte
sie
sich
auch
hier
für
den
Endkampf.
Dort
belegte
sie
am
Ende
erneut Platz 7.
Damit ist Lena weiterhin stärkste Läuferin der U16 im Oberbergischen.
Lena Bockemühl beste Sprinterin der U16 über 60 m im Oberbergischen
Mit den gelaufenen Zeiten bei den Hallensportfesten in
Köln und Leverkusen qualifizierte sich Lena Bockemühl
für die Jugendmeisterschaften des Leichtathletik
Verbandes Nordrhein in Düsseldorf. Dort lief Lena im
Vorlauf 8,53 s und qualifizierte sich für den Endlauf. Im
Endlauf lief sie erneut starke 8,55 s und belegte im
Gesamtklassement Platz 19 von 43 Starterinnen. Ein
toller Erfolg, da sich Lena erst seit 3 Monaten wieder im
Leichtathletik-Training befindet. Damit beendeten die
Hackenberger Leichtathleten erfolgreich die
Hallensaison und freuen sich auf die Sommersaison.
Interessierte Jugendliche ab 12/13 Jahren sind beim
Training herzlich Willkommen.
Das Training findet Dienstags von 18.00 – 19.30 Uhr
noch in der Sporthalle Hackenberg statt.
Leonie Carboni siegt erneut im Kugelstoßen
Mit
einem
Sieg
und
4
neue
Bestleistungen
kehrten
die
Leichtathleten
des
TV
Hackenberg
vom
11.
Jugendhallensportfest
vom
TSV
Bayer
04
Leverkusen
heim.
Nach
ihrem
Sieg
in
Köln
beim
Hallensportfest
der
Sporthochschule
Köln
gewann
Leonie
Carboni
auch
in
Leverkusen
das
Kugelstoßen
in
der
Altersklasse
U14
mit
einer
Weite
von
9,58
m.
Dabei
blieb
sie
nur
10
cm
unter
ihrer
Bestleistung.
Beim
60
m-Lauf
lief
Leonie
mit
8,75
s
persönliche
Bestzeit.
Außerdem
starteten
noch
Lena
Bockemühl
und
Christian
Gross
(beide
U16)
über
60
m
und
im
Weitsprung.
Lena
stellte
sowohl
über
die
60
m
mit
8,48
s
und
im
Weitsprung
mit
gesprungenen
4,42
m
neue
persönliche
Bestleistungen
auf.
Mit
den
gelaufenen
8,48
s
erreichte
Sie
noch
einmal
die
A-Norm
für
die
Nordrhein
Meisterschaften
in
Düsseldorf.
Auch
Christian
sprang
mit
4,65
m
neue
persönliche
Bestleistung.
Seinen ersten Lauf überhaupt über 60 m absolvierte er in 8,52 s.
Hinten: Franco Carboni und Uwe Beste
v.l.: Leonie, Lena, Christian
Leonie bei der Siegerehrung
Lena Bockemühl knackt die Quali-Norm für NRW-Meisterchaften über 60m
Tolle
Ergebnisse
erzielten
Leonie
Carboni
und
Lena
Bockemühl
beim
Hallensportfest
der
LT
Deutsche
Sporthochschule Köln.
Leonie
Carboni
(Jahrgang
2005)
startete
beim
Kugelstoßen,
den
Leonie
souverän
mit
9,68
m
gewann.
Beim
60
m
wurde
sie
mit
8,92
s
Fünfte.
Beim
Weitsprung
belegte
sie
mit
gesprungenen
3,86
m
Platz
11.
Lena
(Jahrgang
2003)
gewann
ihren
Vorlauf
über
60min
8,58
s
und
qualifizierte
sich
für
den
Endlauf.
Im
Endlauf
lief
sie
mit
8,64
s
auf
Platz
3.
Mit
der
im
Vorlauf
gelaufenen
Zeit
knackte
Lena
die
Qualifikationsnorm
des
Leichtathletikverbandes
Nordrhein
für
die
Nordrhein-Jugendmeisterschaften
in
Düsseldorf.
Beim
Weitsprung
erreichte Lena mit 4,19 m den 5. Platz.
Leonie beim Start über 60m (Bahn 2)
Lena bei der Siegerehrung